2025

 

 

Roger Girod pi el, Bruno Spoerri sax el
Portraits Swiss Jazz: Bruno Spoerri live im Stream zu seinem 90. Geburtstag, zusammen mit dem Pianisten Roger Girod.
         
Spoerri eröffnet eine neue Jazzreihe, die von der Schweizerischen Nationalphonothek gefördert wird. Bruno Spoerri, 
der bekannte Zürcher Saxophonist und Komponist, eine herausragende Persönlichkeit der Schweizer Jazzszene und darüber 
hinaus, wird am Dienstag, 23. September, 18.00 Uhr ein Live-Konzert im Studio geben. Aber keine Sorge: Sie müssen 
sich nicht um Eintrittskarten bemühen, denn alle Jazzfans können dieses aussergewöhnliche Konzert kostenlos im 
Live-Streaming auf dem YouTube-Kanal verfolgen. Hier ist der Link zum Live-Stream https://youtube.com/live/g1xreu4UJzk
Die Veranstaltung ist der erste Termin einer Jazzkonzertreihe, die von der Schweizerischen Nationalphonothek gefördert 
und von Romano Nardelli, dem Verantwortlichen für den Bereich Jazz der Phonothek, koordiniert wird. Die Reihe umfasst 
eine Serie von Konzerten mit einer Dauer von etwa 60 Minuten, welche die Nationalphonothek dem Publikum live auf ihrem 
YouTube-Kanal und auf ihrem Instagram-Profil streamen wird.
   
Die Audio- und Videoaufzeichnungen der Konzerte werden anschliessend in den Online-Katalog der Nationalphonothek 
(www.fonoteca.ch) hochgeladen, wo sie von der Öffentlichkeit kostenlos angesehen und angehört werden können.
Die Reihe Portraits Swiss Jazz wird in Zusammenarbeit mit der RSI Radiotelevisione svizzera und der Zürcher 
Zeitschrift Jazz&More (https://jazznmore.ch) realisiert.
   
Dem Konzert von Bruno Spoerri werden weitere Portraits Swiss Jazz der Nationalphonothek folgen. Das Konzertprogramm für 20
26 wird in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Bleiben Sie dran!
 

 

 



Montag, 6. Oktober, 19h


BRUNO SPOERRI - EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK


In den letzten Jahren haben wir historisches Material gesichtet, Konzerte begleitet, Interviews mit ihm und Wegbegleitenden geführt.

Daraus ist dieser Dokumentarfilm BRUNO SPOERRI - EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK entstanden, der am 18. August in Anwesenheit

des Protagonisten gezeigt wird. 

Bruno Spoerri - Ein Leben für die Musik (CH 2025, 71 min.) 


Der Künstler Bruno Spoerri steht für kreative Vielseitigkeit und Experimentierfreudigkeit. Noch als Schüler spielte er sich in die

frühe Jazzszene der Schweiz, entdeckte die Elektronik, wurde Filmmusikkomponist (für Filme von Hans-Ulrich Schlumpf, Rolf Lyssy u. a. m.),

Computermusikpionier und schliesslich auch Dozent und Chronist der Jazz- sowie der elektroakustischen und der elektronischen

Szene der Schweiz. Die Situation junger Musiker:innen heute, das Verhältnis von Improvisation und Komposition,

Musik und Film, die Entstehung des hiesigen Werbefernsehens, aber vor allem auch die wilden Formationsjahre des Jazz in unserem Land

sowie auch die technische Revolution der Musikproduktion: Das ist die Vielfalt an Themen, über die der bekannte Schweizer Künstler,

der im August 90 Jahre alt wird, in diesem Film mit dem Musikjournalisten Beat Blaser spricht. Zahlreiche historische

Bild-, Film- und Audiodokumente, neuere Konzertausschnitte sowie Statements von Wegbegleiter:innen laden zu einem

Gang durch die jüngere Musikgeschichte der Schweiz. 

 

Uster, qtopia
 

 

 

Montag, 27. Oktober

 

Blaser-Baumann Quintett feat. Bruno Spoerri

Beat Blaser fl bar, Bruno Spoerri as ts, Christoph Baumann p, Peter Hunziker b, Hannes Hänggli d

Isebähnli Baden

Samstag, 15. November

 

In Between: Bruno Spoerri, sax, Roger Girod p

Benefiz-Konzert für SYM

Kulturmarkt Zürich